Obstbaumschnittkurs in Staudach Freitag 10. März 2023, 14:00 h
Halbtägiger Schnittkurs, gemeinsam mit den Gartenbauvereinen Staudach-Egernadach und Grassau, am Obstlehrpfad Staudach.
Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Dienstag 21. März 2023, 19:00 h, Gasthaus D´Feldwies
Neuwahlen zur Vorstandschaft. Vortrag von Stefan Kattari "Wildwachsende Orchideen im Chiemgau".
Teilnahme an der jährlichen Müllsammelaktion des NaturpavillonÜbersee Samstag 01. April 2023, 10:00 h - ca. 12:00 h Beste Wiese (Dorfstraße 4) Der Gartenbauverein sammelt im Bereich Beste Wiese liegen gelassenen Müll auf. Sammelzangen und
Müllsäcke sind vorhanden. Bitte Handschuhe mitbringen.
Tagesfahrt zu den Gärten "Trauttmannsdorff" bei Meran Samstag 22. April 2023, Abfahrt 6:00 h, Rückkehr ca. 21:00 h Fahrt mit dem Reisebus, mit Kaffeepause
(Gelegenheit zum Frühstück). Führung durch die Trauttmannsdorfer Gärten von 11:00 h bis 12:30 h. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt ca. 16:00 h, mit Halt in Gaststätte zum
Abendessen. Anmeldung bei der Jahreshauptversammlung unter Bezahlung des Kostenbeitrags in Höhe von 50,- € (Busfahrt, Eintritt, Gartenführung).
Kulinarische Kräuterwanderung Freitag 28. April, 17:00 h, Grundschule Übersee
Genussreiche Wanderung mit Kräuterpädagogin Elisabeth Siglreitmeier. Vorherige Anmeldung notwendig.
Pflanzentauschmarkt auf dem Frühjahrsmarkt im Naturpavillon Samstag 6. Mai, ab 10:00 h, Zellerpark Übersee
Gartenbesuch beim Gemeinschaftsgarten Bernhaupten
Freitag, 02. Juni, Treffpunkt 16:00 Parkplatz katholische Kirche zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Der erste Gemeinschaftsgarten den wir in diesem Jahr besichtigen.
Feier zum 125jährigem Jubiläum des Gartenbauvereins Samstag, 17.Juni ab 18:00 Uhr, im Pausenhof der Schule Feier im Rahmen einer "weißen Tafel"
mit jazziger Musik
Anmeldung erwünscht unter Gartenbauverein-uebersee@gmx.de
Gartenbesuch beim Dorfgarten in Piesenhausen Freitag, 07.Juli, Treffpunkt 17:00 Parkplatz katholische Kirche zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Dieser Gemeinschaftsgarten besteht seit 2014. Hier kann eine permakulturelle Hügel-Mulch-Misch-Kultur besichtigen
Gartenbesuch Permaland Göttersberg zwischen Bernau und Aschau Freitag, 04.August, Treffpunkt 17:00 Uhr Parkplatz katholische Kirche. Hier bilden wir
Fahrgemeinschaften. Diesen Gemeinschaftsgarten haben wir im letzten Jahr im Herbst besucht und alle waren sich einig - den wollen wir auch im Sommer sehen.
Gartenbesuch am Campus St. Michael in Traunstein mit Führung Freitag, 15. September, Treffpunkt 17:00 Uhr Parkplatz katholische Kirche. Wir fahren wieder in Fahrgemeinschaften.
Der "Schöpfungsgarten" besteht seit 2015